Herzlich willkommen bei der SPD in Ofterdingen!
Wir freuen uns, dass Sie uns im Internet besuchen und dass Sie sich für politische Belange interessieren.
Bei der SPD in Ofterdingen ist die Kommunalpolitik Mittelpunkt allen Geschehens. Wir engagieren uns für ein Ofterdingen, in dem die Bürgerinnen und Bürger des Ortes gerne wohnen, leben und arbeiten. Bei unserem Handeln orientieren wir uns an den Grundsätzen einer sozialen Demokratie, die so viel wie möglich soziale Gerechtigkeit verwirklichen kann.
Ein Ortsverein als politische Gruppierung von “ganz unten“ wird zwar nicht, schon gar nicht alleine, die Landes- und Bundespolitik bestimmen. Aber Demokratie lebt vom Mitmachen, von der Auseinandersetzung um die besseren Ideen, auch in einer kleineren Gemeinde wie Ofterdingen. Deshalb sind die Mitgliederversammlungen des Ortsvereins, die wir wie unsere anderen Aktivitäten hier ankündigen, immer offen, auch für alle Gäste, die sich für unsere Arbeit interessieren. Besonders schön wäre es, wenn auch wieder mehr junge Menschen den Weg zu uns finden würden. Diskussionen und Meinungsaustausch haben schon manche schlummernden Talente zum Leben erweckt. Warum nicht gerade auch in Ofterdingen?
Dass man in der Politik nicht mit allem einverstanden sein kann und öfters enttäuscht wird, hängt auch damit zusammen, dass die dort handelnden Personen Menschen wie wir selbst sind, mit allen Stärken und Schwächen. Und Politikverdrossenheit bekämpft man am besten damit, dass wir uns aktiv einmischen und das Denken und Handeln nicht nur den anderen überlassen! So würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns immer wieder mal besuchen, vielleicht im Ortsverein, bei einer speziellen Veranstaltung oder eben einfach hier.
Von Zeit zu Zeit werden Sie an dieser Stelle Beiträge zur Kommunalpolitik, aber auch unsere Meinung zu Fragen der “Großen Politik“ finden können. Wir wünschen Ihnen viel Interesse und auch Freude dabei!
Ihre SPD Ofterdingen
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen
05.03.2025 18:33 Bundes-SGK „Sondervermögen Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen kann ein Befreiungsschlag für die Kommunen sein“
Thorsten Kornblum, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK), erklärt anlässlich der Einigung von SPD und CDU/CSU in den aktuell laufenden Sondierungsgesprächen zu einem milliardenschweren Sondervermögen: „Mit der Schaffung eines Sondervermögens Infrastruktur in Höhe von 500 Milliarden Euro, das auch für die Kommunen gedacht ist, wird ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der Städte,… Bundes-SGK „Sondervermögen Infrastruktur Bund/Länder/Kommunen kann ein Befreiungsschlag für die Kommunen sein“ weiterlesen
02.03.2025 18:44 Das ist die neue SPD-Fraktion
Die Bürger:innen haben am 23. Februar einen neuen Bundestag gewählt. Ein Überblick über unsere Abgeordneten, die die neue SPD-Fraktion bilden. Weiterlesen auf spdfraktion.de
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 703925 |
Heute: | 25 |
Online: | 2 |